Die Seminare Projektmanagement umfassen ganz nach Ihrer Zielsetzung agiles Projektmanagement, hybrides Projektmanagement und klassisches Projektmanagement. Diese methodischen Ansätze werden in weiteren Seminaren um Inhalte aus der Teamentwicklung, Kommunikation, Projektführung oder Multiprojektmanagement ergänzt. Die Seminare sind für die Rollen Projektleitung oder Führungskräfte, in der Führungskräfteentwicklung oder auf der Managementebene für Mitglieder des Steuerkreises oder der Geschäftsführung geeignet, insbesondere bei der Einführung von agilem Projektmanagement in einer ansonsten eher klassisch orientierten Mutterorganisation. In der Regel finden die Seminare Projektmanagement Inhouse oder live, online statt.
Eine Besonderheit ist der Entwicklungspfad „Projekte erfolgreich managen“ aus 7 live, online Bausteinen, die es als offene Seminarreihe oder als Einzel-Coaching gibt.
← Seminare und Trainings mit Landkarten für Wandel und Projekte

Seminar klassisches Projektmanagement
Das Seminar Projektmanagement orientiert sich an den klassischen Projektmanagementstandards wie GPM, PMI und DIN. Projektstart, Projektziele, Projektplanung, Projektcontrolling und Projektleitung / Projektführung sind inhaltliche Aspekte, wie auch das Risikomanagement, Qualitätsmanagement oder die Unterstützung durch Projektmanagement-Software.
Seminar agiles Projektmanagement
Das Seminar agiles Projektmanagement orientiert sich an der agilen Projektmanagementmethode Scrum und dem Scrum Guide in der jeweils geltenden Fassung. Im Bereich Projektziele wird es gelegentlich um die Methode OKR (Objectives and KeyResults) oder in Bezug auf Multiprojektmanagement und agile Organisationen um weitere Methoden ergänzt.
Seminar hybrides Projektmanagement
Das Seminar hybrides Projektmanagement orientiert sich an bewährten Projektmanagementmethoden und -tools und zeigt dabei die Berührungspunkte zwischen den agilen und klassischen Vorgehensweisen. Projektstart, Projektziele, Projektplanung, Projektcontrolling werden genutzt, um das agile Mindset und die Projektrollen zu verdeutlichen.
Seminar Teamentwicklung in Projekten
Das Seminar Teamentwicklung in Projekten widmet sich dem #enfalten von sozialen und emotionalen Kompetenzen oder den Soft Skills. Die Verbesserung der Zusammenarbeit in Teams außerhalb der prozessualen Sicht steht im Fokus, so dass Rollenspiele oder Fallbeispiele Raum für neue Impulse bei Kommunikation, Motivation oder sozialen Rollen in den persönlichen Erfahrungsschatz einbringen.
Seminar Projektleitung auf Augenhöhe
Das Seminar Projektleitung auf Augenhöhe widmet sich der Projektführung, die in der Rolle meist als laterale Führung ausgestaltet ist. Das Prinzip Augenhöhe öffnet weitere Blicke auf die Bedürfnisse der geführten Menschen, die Motivation. Führungstools wie konstruktives Feedback oder das Leiten-Führen-Managen-Modell ergänzen die Erkenntnisse aus der kollegialen Reflexion.
Multiprojektmanagement für Führungskräfte
Das Seminar Multiprojektmanagement für Führungskräfte und Balance fokussiert die Schnittstellen zwischen Linienführung und Projektführung bei gleichzeitig stattfindenden Projekten (Multiprojektmanagement). Linienführung oder Geschäftsführung geben die Ressourcen, besetzen den Steuerkreis und schaffen die Rahmenbedingungen für das Gedeihen der Projekte und die Rolle der (agilen) Projektleitung.
Konzept Seminare Projektmanagement
Die Inhouse Seminare Projektmanagement werden im Inhalt auf Ihre vorhandenen Rahmenbedingungen angepasst, so dass die Teilnehmerinnen und Teilnehmer gleich in ihre Rollen, Tools u. dgl. für die Projekte eingeführt werden. Projektmanagement-Software kann in die Seminare Projektmanagement aufgenommen werden, jedoch sind die Seminare Projektmanagement nicht als IT-Schulungen konzipiert.