Bringen Sie Lebendigkeit und eine neue Perspektive durch eine externe Moderation in ihren nächsten Workshop. Ein zusätzlicher Impuls kann den Teamworkshop, ein Kick-off-Meeting beflügeln und für einen gelungenen Projektstart sorgen. Eine Keynote oder ein Impulsvortrag öffnen den Raum für neue Ideen und Perspektiven nicht nur in der Teamentwicklung, sondern auch in der Organisationsentwicklung. Der spürbare Spirit weckt Begeisterung und Neugier für neue Wege in Richtung New Work, Agilität oder bei der Entwicklung eines neuen Mindsets oder im Kulturwandel. Ein Vortrag als Impulsreferat kann auch inhaltliche Impulse geben, z.B. zu agilem Projektmanagement, dem hybriden Lösungsweg, Change Management / Veränderungsmanagement oder wertschätzender Kommunikation.

Vortrag in action
Beispiele Workshop Umfang
- Praxisworkshop Projektmanagement für NPO’s (dreitägig)
- Workshopreihe „Führung und Projektmanagement“ zur Anpassung der Rollen von Linienführungen und Projektleitung und Verbesserung der Schnittstellen und Vorlagen (2,5 Tage)
- Wechsel eines Betriebsleiters mit Schlussübergabe und Teamentwicklung (eintägig)
- Was ist Agilität? (halbtägig)
- Was zeichnet agile Organisationen aus? (halbtägig)
- Agile Arbeitsweisen in den Arbeitsalltag im Team einführen, bspw. Retrospektive (halbtägig)
- Vorbereitung von Mitarbeiterversammlung, Kick-Off-Meeting, Projektsitzungen, Arbeitskreissitzungen oder anderer Veranstaltungen (je halbtägig)
- Visionsworkshop für Supply Chain Support (live online, zweitägig)
- Teamworkshop erfolg-reich-zusammen-arbeiten (live online, zweitägig)
- Jahresworkshop zur Umsetzung der Unternehmensziele im Team / in der Abteilung / im Geschäftsbereich

Online Workshop – Retrospektive
