Was ist der Sinn der Werkstatt?
Die Werkstatt gibt jedem teilnehmenden Menschen den Raum und die Zeit, Begriffe aus Digitalisierung, Agilität und New Work kennen zu lernen. Diese Begriffe werden im persönlichen Kontext mit inneren Bildern zu einem Digital Mindset zusammengefügt und ins persönliche Mindset integriert.
Für wen ist die Werkstatt?
Alle Menschen, die eine agile, digitale Transformation durchlaufen wollen oder steuern. Alle Menschen, die neugierig auf das digitale Mindset sind und sich für Selbsterkenntnis und -entfaltung öffnen wollen.
Seminarsprache ist deutsch.
Welche Dauer ist angesetzt?
1 Tag bzw. 2 halbe Tage mit Übernachtung bei Filmvorführung und Diskussion o.ä. Abendprogramm
Welchen #Fokus hat die Werkstatt?
Der Wunsch ein „Digital Mindset“ zu entfalten, resultiert aus dem digitalen Wandel in der Gesellschaft und der Arbeitswelt. Im Seminar schauen wir kurz in die Historie und verknüpfen Agilität, New Work und Nachhaltigkeit mit dem Digital Mindset. Mit diesem großen Bild und den verschiedenen persönlichen Bildern begeben wir uns auf die Suche nach dem eigenen Digital Mindset. Die ersten Schritte gehen wir gemeinsam in der Werkstatt mit Tools aus der agilen und digitalen Welt.
Was sind die Inhalte der Werkstatt?
Das Seminar „Digital Mindset und persönliches Mindset erkennen und verbinden“ skizziert die Entwicklungsschritte bis zu den heutigen Bildern von der Digitalisierung und dem Digital Mindsets. In das Bild vom Digital Mindset werden auch Aspekte aus Richtung Agilität, New Work oder Nachhaltigkeit gemischt.
Lassen sie sich vom Sinn und dem Menschenbild im Digital Mindset überraschen?
Hauptaugenmerke liegen auf dem Bilden eines Verständnisses für das Digital Mindset und dem Erkennen des persönlichen Mindsets.
- Persönliches Mindset
- Historie der Digitalisierung
- Agile, digitale Tools (z.B. Retrospektive, Quiz) eingebettet ins Seminar
- Digital Mindset
Agile Coaching kann den initiierten Prozess weitergehend individuell begleiten. E-Learning-Elemente für die weitere Unterstützung können für das Intranet oder auf der Lernplattform des Chancen Navigators zur Verfügung gestellt werden.
Angebotsprozess
Dieses Seminar wird bisher nur als Inhouse-Seminar angeboten.
Als Inhouse-Seminar sind Sie freier, denn Sie können mit mir Inhalte, Dauer, Ort, … abstimmen, so dass die Schulung zu den Besonderheiten in ihrem Unternehmen oder ihrer Organisation passt. Die Akzeptanz ist bei einigen Teilnehmer-/innen größer, wenn sie die persönliche Relevanz durch den Veränderungsprozess in ihrem/r Unternehmen / Organisation erkennen.
Inhouse-Seminare führe ich vorrangig in der DACH-Region durch, wobei die Veranstaltungsorte durch sie bestimmt und beauftragt werden.
Weitere Seminarangebote
Schauen Sie sich weitere Seminarangebote an oder lassen Sie sich Ihr Seminar für Anliegen individuell konzipieren.