„Agile Organisation" - „Auf große Fahrt gehen"
„Auf große Fahrt gehen“ bedeutet sich mit den Lösungen für die Organisationsentwicklung in Richtung agile Welt zu bewegen. Das Flipchart entstand in einem Workshop mit Change Manager-/innen, Projektmanager-/innen und Berater-/innen zum Thema „Veränderungen auf dem Weg zur agilen Organisation“ für ihre aktuellen Projekte im öffentlichen Sektor. Organisationsentwicklung im öffentlichen Sektor geht somit in Teilen auf die aktuellen Entwicklungen ein.
Das Flipchart steht exemplarisch für alle Veränderungen mit Blick auf die agile Welt. Ein Unternehmen oder eine Organisation in der agilen, digitalen Transformation wird sich mit den vier Aspekte Visionen / Ziele, Struktur, Kultur und Personal auseinandersetzen. „+“ steht für das was neu Hinzukommen darf. „–“ steht für das Bisherige, was weniger werden oder komplett gehen darf. Was hinter den Begriffen der agilen Welt und der Agilität steht, wird in den weiterführenden Inhalten skizziert:
- Visionen / Ziele — agile Ziele
- Agile Prozesse / agile Organisation — agile Werkzeuge
- Agile Ethik, Authentizität — agile Prinzipien und agile Werte
- Agiles Führen
- Agiles Mindset, agile Identität, agile Kultur, agile Teams

Blog zur agilen Welt oder via Newsletter auf dem Laufenden bleiben

Executive Coaching – Impulse und Chancen für Führungskräfte
Executive Coaching oder Führungskräfte Coachings richtet sich an Führungspersonen mit disziplinarischer Funktion. Die Weiterentwicklung der Wahrnehmung, der Kompetenzen und des Handelns in Führungssituationen und Veränderungssituationen steht im Vordergrund.

Was ist Change Management oder Veränderungsmanagement?
Change Management oder Veränderungsmanagement umfasst alle Aufgaben und Tätigkeiten in Projekten, Transformationen, Schnellbooten, Experimenten zum Realisieren von Veränderungen bei Abläufen oder Prozessen, Haltungen oder Mindset und Unternehmenskultur oder Organisationskultur.

Leadership Coaching – wie Führende den Ball ins Rollen bringen
Leadership Coaching fokussiert sich auf führende Menschen vor dem Hintergrund von Motivation, Diversität und multiprofessionaler, organisationsübergreifender Zusammenarbeit. Es bezieht sich stärker auf gesunde, fachliche, laterale, projektorientierte, sinnorientiere oder soziale Führung.

Jahresausklang 2020
Einen besinnlichen, friedlichen Jahresausklang, eine schöne Adventszeit, frohe Festtage und einen guten Start ins Jahr 2021 wünsche ich Dir

Project Coaching – Lernen in erfolgreichen Projekten
Project Coaching richtet sich an alle Menschen, die in agilen, hybriden oder klassischen Projekten arbeiten oder die ihr „agile Mindset“ weiterentwickeln wollen. Es umfasst die Unterstützung in einzelnen Phasen, bei Führungsaufgaben, Managementaufgaben und Expertenaufgaben oder Arbeitspakten.

Online Coaching via Telefon, Microsoft Teams oder Zoom
Online Coaching ist eine virtuelle, digitale, fernmündliche Form der Begegnung im Life Coaching und Führungskräfte Coaching für die Coachingformate Business Coaching, Leadership Coaching, Executive Coaching, Project Coaching, Change Coaching, Agile Coaching und Impulse Coaching.

Change Coaching – Unterstützung und Reflexion für den Wandel
Change Coaching ist eine auf Veränderungsprojekte, Change und Transformationen gerichtete Form des Coachings, das stärker auf Gruppen / Teams fokussiert ist. Das Entfalten von Kompetenzen für Change Management, agile Organisationsentwicklung, Beteiligung und Motivation von Menschen bildet den Kern.

Agile Ziele rücken Weg und inkrementelles Ergebnis ins Blickfeld
Was sind agile Ziele und gibt es diese eigentlich noch, wo doch alle Welt von „moving targets“ in der VUCA-Welt redet?
Ja, es gibt noch Ziele und andere Ebenen, die im agilen Kontext beachtet werden können. Schaue rein und erfahre mehr.

VUCA – Die Welt, die sich schon seit Ewigkeiten ändert.
VUCA ist ein neues Akronym aus der Agilität, das mit altbekannten Einsichten der alten Griechen erklärt wird. Für heutige Lösungen gibt es auch frische Ansätze aus der Agilität und dem Spirit der Potentialentfaltung.

Projektmanagementseminare – agil, hybrid und klassisch
Überblick über verschiedene Projektmanagementseminare zum agilen, hybriden oder klassischen Projektmanagement. Nach Kundenwünschen werden methodische Basisseminare oder Seminare zu Teamentwicklung, Kommunikation, … in Projekten oder für Projektführung und Managementebene zusammengestellt.